Recherche

Rechercher dans notre boutique

GARANTIEBEDINGUNGEN DER LEDVANCE GMBH FÜR LAMPEN

GEGENÜBER VERBRAUCHERN

TABELLE 1A: GARANTIE FÜR LED-LAMPEN GEGENÜBER VERBRAUCHERN

GARANTIE-ZEITRAUM GARANTIEPRODUKTE (Produktfamilien)

5 Jahre

• SubstiTUBE® Motion Sensor

4 Jahre

• SUPERSTAR Classic Glas
• SUPERSTAR Classic Heatsink
• SUPERSTAR DIM PIN (G4/G9)
• SUPERSTAR DIM R7S
• SUPERSTAR Spot

3 Jahre

• DULUX® LED
• LEDinestra®
• LEDinestra® DIM
• LED STAR PIN/R7s/T26/S19
• STAR
• SubstiTUBE® Star
• SubstiTUBE® T9
• Vintage 1906®

TABELLE 1B: GARANTIE FÜR KONVENTIONELLE LAMPEN GEGENÜBER VERBRAUCHERN

 
GARANTIEZEITRAUM GARANTIEPRODUKTE (Produktfamilien)

3 Jahre

• OSRAM DULUX® STICK
• OSRAM DULUX® TWIST

TABELLE 2: INKRAFTTRETEN UND GARANTIEGEBIET

 
Inkrafttreten dieser Garantiebedingungen: 16.03.2020
Garantiegebiet:
Länder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einschließlich des Vereinigten Königreichs (auch nach einem etwaigen EU-Austritt des Vereinigten Königreichs) sowie folgende Länder: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Russland, Schweiz, Serbien, Türkei, Ukraine und Weißrussland

TABELLE 3: GELTENDMACHUNG VON GARANTIEANSPRÜCHEN

 

1) WAS MUSS BEI EINEM GARANTIEFALL EINGESENDET WERDEN?

Zur Geltendmachung des Garantieanspruchs muss der Garantienehmer vor Ablauf des Garantiezeitraums Folgendes an LEDVANCE bzw. die jeweilige örtlich zuständige LEDVANCE-Gesellschaft senden:

a) eine Reklamation,die mindestens folgende Angaben enthalten muss:
- Vor- und Nachname sowie gültige Postanschrift des Garantienehmers
- Produktdetails des Garantieprodukts (insbes. Produktbezeichnung, Produktnummer (EAN) / Produkt Identcode (IC), gekaufte und reklamierte Menge)
- Reklamationsgrund

b) eine Kopie der Originalrechnung für das Garantieprodukt.

Rücksendung des defekten Garantieprodukts auf Aufforderung:


Die Rücksendung des defekten Garantieprodukts ist zunächst nicht erforderlich. LEDVANCE bzw. die jeweilige örtlich zuständige LEDVANCE-Gesellschaft behält sich jedoch bei jedem Garantiefall vor, die Rücksendung des defekten Garantieprodukts zu verlangen. In diesem Fall ist das defekte Garantieprodukt vollständig, ausreichend frankiert und in bruchsicherer Verpackung per Post einzusenden.

2) AN WEN UND IN WELCHER FORM HAT DIE EINSENDUNG ZU ERFOLGEN?

a) GARANTIEFÄLLE IN DEUTSCHLAND:
Bei Garantiefällen in Deutschland hat die Einsendung wie folgt zu erfolgen:

i) per Post ausreichend frankiert unter Verwendung des schriftlichen Reklamationsformulars oder durch sonstige schriftliche Mitteilung ausschließlich an die folgende Rücksende-/Reklamationsadresse (Reklamationen oder Produktrücksendungen an andere Adressen werden nicht angenommen):

LEDVANCE GmbH
Abteilung CQM
Steinerne Furt 62
86167 Augsburg
Deutschland

Internet-Download-Link zum schriftlichen Reklamationsformular:
www.ledvance.de/garantie-reklamationsformular

oder

ii) online über das Online-Reklamationsformular
Internet-Link zum Online-Reklamationsformular: www.ledvance.de/reklamation
(bitte Reklamationsformular „Privatkunde (Endverbraucher)“ verwenden)

Eine Geltendmachung auf anderem Weg (z.B. per E-Mail, Telefon oder Fax) ist nicht möglich.

 

b) GARANTIEFÄLLE AUSSERHALB DEUTSCHLANDS:
Bei Garantiefällen im Garantiegebiet außerhalb Deutschlands erfolgt die Abwicklung des Garantieanspruchs und die Gewährung der Garantieleistung gemäß den Bestimmungen dieser Garantiebedingungen durch die jeweilige örtlich zuständige LEDVANCE-Gesellschaft,die der Länderliste unter folgendem Internet-Link zu entnehmen ist: www.ledvance.de/garantie-laenderliste . Das Land des Garantiefalls ist das Land im Garantiegebiet, in dem der Garantienehmer das Garantieprodukt gekauft hat.
Die Einsendung hat zu erfolgen:

i) durch schriftliche Mitteilung per Post ausreichend frankiert an die jeweilige örtlich zuständige LEDVANCE-Gesellschaft

ii) - nur falls in der Länderliste unter www.ledvance.de/garantie-laenderliste für das jeweilige Land des Garantiefalls ein Internet-Link zu einem Online-Reklamationsformular angegeben ist - mittels des jeweiligen Online-Reklamationsformulars.

Eine Geltendmachung auf anderem Weg (z.B. per E-Mail, Telefon oder Fax) ist nicht möglich.

1. Anwendungsbereich, Garantiegeber/-nehmer

1.1. Die LEDVANCE GmbH, Parkring 29-33, 85748 Garching bei München(nachfolgend „LEDVANCE“) gewährt hiermit gegenüber dem Garantienehmer ausschließlich die in TABELLE 1a/b genannte Garantie für die dort jeweils genannten Garantieprodukte und Garantiezeiträume.

1.2. Garantienehmer sind ausschließlich Verbraucher, die nach Inkrafttreten gemäß TABELLE 2 und während der Gültigkeitsdauer dieser Garantiebedingungen innerhalb des Garantiegebiets gemäß TABELLE 2 (nachfolgend „Garantiegebiet“) ein Garantieprodukt gemäß TABELLE 1a/b gekauft haben, soweit der Kauf nicht zu gewerblichen Zwecken oder Zwecken der selbständigen beruflichen Tätigkeit (z.B. gewerbliche Nutzung, gewerblicher Weiterverkauf oder gewerbliche Installation bei Dritten) erfolgte.

1.3. Die vorliegenden Garantiebedingungen gelten für die in TABELLE 1a/b genannte Garantie ab Inkrafttreten dieser Garantiebedingungen und innerhalb des Garantiegebiets gemäß TABELLE 2 ausschließlich und abschließend. Etwaige sonstige wirksame Garantieansprüche bezüglich vor Inkrafttreten dieser Garantiebedingungen oder außerhalb des Garantiegebiets erworbener LEDVANCE-Produkte bleiben unberührt und können vom jeweiligen Garantienehmer gemäß den Bestimmungen der jeweils anwendbaren Garantiebedingungen innerhalb des jeweiligen Garantiezeitraums weiterhin geltend gemacht werden.

2. Garantiegegenstand und -voraussetzungen

2.1. LEDVANCE garantiert gemäß den Bestimmungen dieser Garantiebedingungen, dass das jeweilige Garantieprodukt gemäß TABELLE 1a/b vorbehaltlich Ziff. 2.2 innerhalb des jeweiligen Garantiezeitraums frei von Herstellungs- und Materialfehlern ist.

2.2. Die Garantie gilt ausschließlich für das in der Originalverpackung ausgelieferte Original-Garantieprodukt und etwaiges in der Originalverpackung mitgeliefertes Originalzubehör. Von der Garantie nicht umfasst sind gebrauchte Produkte und etwaige mitgelieferte Batterien oder Akkus.

2.3. Ein Garantieanspruch besteht nur, soweit das Garantieprodukt stets innerhalb der zulässigen Spezifikationen gemäß dem Produktdatenblatt betrieben und entsprechend der Installations-/Bedienungsanleitung installiert, in Betrieb genommen und verwendet wurde.

2.4. Der Garantiezeitraum beginnt mit dem Datum des Kaufs durch den Garantienehmer.

3. Ausschluss des Garantieanspruchs

Garantieansprüche sind insbesondere in folgenden Fällen ausgeschlossen:

a) bei lediglich geringfügigen, unerheblichen Schäden oder Fehlern des Garantieprodukts (z.B. Ausfall einzelner von mehreren LED-Chips oder LED-Arrays),

b) bei Erreichen der vom Hersteller angegebenen gewöhnlichen Lebensdauer des Garantieprodukts innerhalb des Garantiezeitraums und/oder produktbedingtem gewöhnlichem Absinken des Lichtstroms des Garantieprodukts,

c) bei produktbedingten gewöhnlichen Lichtfarbveränderungen des Garantieprodukts,

d) bei natürlicher Abnutzung oder natürlichem Verschleiß des Garantieprodukts,

e) bei nicht ordnungsgemäßem oder unsachgemäßem Gebrauch des Garantieprodukts,

f) bei Betrieb des Garantieprodukts in unzulässiger oder ungeeigneter Betriebsumgebung (z.B. bei übermäßiger Feuchtigkeit, Hitze, Kälte oder Staubbildung oder in korrosiven Umgebungen),

g) bei Schäden oder Fehlern durch mangelhafte Versorgungsnetzqualität (z.B. Spannungsspitzen oder Über-/ Unterspannung),

h) soweit das Garantieprodukt durch den Garantienehmer oder einen Dritten ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung seitens LEDVANCE verändert, repariert oder in Verbindung mit Produkten oder Software des Garantienehmers oder eines Dritten betrieben wurde,

i) bei Schäden oder Fehlern, die vom Garantienehmer oder einem Dritten verursacht wurden, oder

j) bei unvorhersehbaren Ereignissen höherer Gewalt, die außerhalb des Einflussbereichs von LEDVANCE liegen und von LEDVANCE nicht zu vertreten sind (z.B. Naturkatastrophen).

4. Garantieleistung

4.1. Die Garantieleistung wird dem Garantienehmer im Sinne von Ziff. 1.2 gewährt, soweit

a) innerhalb des Garantiezeitraums ein Herstellungs- oder Materialfehler im Sinne von Ziff. 2.1 aufgetreten ist und die übrigen Anspruchsvoraussetzungen gemäß Ziff. 2 vorliegen,

b) keine Ausschlussgründe gemäß Ziff. 3 vorliegen und

c) der Garantienehmer den Garantieanspruch ordnungsgemäß entsprechend TABELLE 3 geltend gemacht hat.

4.2. Die Garantieleistung besteht ausschließlich in der Zurverfügungstellung eines kostenlosen Ersatzprodukts gemäß den Bestimmungen dieser Ziff. 4. LEDVANCE behält sich das Recht vor, Ersatz durch ein anderes gleichartiges und gleichwertiges Produkt zu leisten, dessen Eigenschaften, Spezifikationen und Design vom Garantieprodukt abweichen können. Die Versendung des Ersatzprodukts erfolgt ausschließlich innerhalb des Garantiegebiets und in der Regel innerhalb eines Monats nach ordnungsgemäßer Geltendmachung des Garantieanspruchs.

4.3. Nicht vom Garantieanspruch umfasst und kein Bestandteil der Garantieleistung sind insbesondere

a) eine Reparatur des Garantieprodukts,

b) eine vollständige oder teilweise Erstattung oder Gutschrift des Kaufpreises,

c) eine Erstattung von Kosten der Rücksendung des defekten Garantieprodukts gemäß TABELLE 3 ,

d) eine Erstattung von Ein-/Ausbau-, Transport-, Wege-, Arbeits- oder Materialkosten oder

e) sonstige Schadens- oder Aufwendungsersatzansprüche (z.B. für Transport- oder Folgeschäden).

4.4. LEDVANCE behält sich bei jedem Garantiefall eine Prüfung der Berechtigung des Garantieanspruchs vor.

4.5. Die Abwicklung des Garantieanspruchs und die Gewährung der Garantieleistung gemäß den Bestimmungen dieser Garantiebedingungen erfolgt

- bei Garantiefällen in Deutschland durch LEDVANCE und

- bei Garantiefällen im Garantiegebiet außerhalb Deutschlands durch das jeweilige örtlich zuständige Unternehmen der LEDVANCE-Gruppe gemäß TABELLE 3 (nachfolgend „LEDVANCE-Gesellschaft“).

Das Land des Garantiefalls ist das Land im Garantiegebiet, in dem der Garantienehmer das Garantieprodukt gekauft hat.

4.6. Durch die Gewährung der Garantieleistung wird der ursprüngliche Garantiezeitraum nicht verlängert oder erneuert.

5. Vorbehalt gesetzlicher Ansprüche

Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche und -rechte des Garantienehmers sowie seine Ansprüche gemäß dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) werden durch die vorliegenden Garantiebedingungen und die darin gewährte Garantie nicht eingeschränkt und gelten unabhängig von und parallel zu diesen Garantiebedingungen und Garantieansprüchen.

6. Anwendbares Recht

Diese Garantiebedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Vorschriften des Internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts (CISG). Jedoch bleibt die Anwendung zwingender gesetzlicher verbraucherschutzrechtlicher Bestimmungen des Landes, in dem der Garantienehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt.

7. Änderung der Garantiebedingungen

LEDVANCE behält sich das Recht vor, diese Garantiebedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen. In diesem Fall bleiben wirksame Garantieansprüche aufgrund der vorliegenden Fassung der Garantiebedingungen unberührt und können vom Garantienehmer gemäß den Bestimmungen der vorliegenden Fassung der Garantiebedingungen innerhalb des jeweiligen Garantiezeitraums weiterhin geltend gemacht werden.

FR